Stütz-, Kompressions- und Wohlfühlsocken: Ein Leitfaden für Socken zur Linderung von Fussbeschwerden
Alle Socken sind gleich? Nicht ganz! Socken gibt es nicht nur in unzähligen Farben, Längen und Designs: Wohlfühlsocken bieten Komfort und fördern auf unterschiedliche Weisen aktiv die Gesundheit deiner Füsse.
Die häufigsten Fussverletzungen vom Laufen, und wie man sie vermeiden kann
Laufen ist grossartig für deine Fitness. Es kann Wunder für deine Gesundheit, Kraft und dein mentales Wohlbefinden bewirken. Leider birgt es auch gewisse Risiken für deine Füsse.
Tägliche Übungen zur Stärkung des Fussgewölbes bei Plattfüssen
Plattfüsse verursachen nicht in jedem Fall Beschwerden. Wenn sie nicht behandelt werden, können sie jedoch zu Instabilität, Haltungsproblemen und Gelenkbelastungen führen
Die richtige Fusshaltung beim Gehen beugt Gesundheits- und Haltungsbeschwerden vor
Gehen war schon immer ein zentraler Bestandteil des menschlichen Lebens. Auch im Zeitalter von Autos und Rolltreppen ist Gehen eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, aktiv und gesund zu bleiben
Knöchelschmerzen und -verletzungen beim Laufen vorbeugen
Knöchelverletzungen stellen für Läufer seit Jahrtausenden eine Gefahr dar. Athleten im alten Griechenland wickelten ihre Füsse sogar in Leder ein, um ihnen Halt zu geben. Zum Glück haben wir heute deutlich zuverlässigere Möglichkeiten.
Fussschmerzen vom Laufen: ein kurzer Leitfaden zu Ursachen und Prävention
Die alten Griechen wussten um den Wert des Laufens. Der erste überlieferte Marathonlauf führte von Marathon nach Athen. Dieser legendäre Lauf legte den Grundstein für Langstrecken-Ausdauerevents, wie wir sie heute kennen.