Unsere Füsse leisten täglich Grosses für uns, daher ist es wichtig, ihnen die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Vernachlässigung oder falsche Pflege können zu zahlreichen Fussproblemen führen, die unsere Lebensqualität beeinträchtigen. Zu den häufigsten Fussproblemen gehören:

  • Fusspilz
  • Fallfuss
  • Fusskrampf
  • Diabetiker Fuss

Glücklicherweise gibt es viele Massnahmen, die ergriffen werden können, um solche Probleme zu vermeiden. In den folgenden Abschnitten werden die Ursachen und vorbeugenden Massnahmen für jedes spezifische Problem näher betrachtet.

Image

Fusspilz: Was ist das und wie lässt er sich verhindern?

Fusspilz ist eine häufige Pilzinfektion, die sowohl die Nägel als auch die gesamte Fussoberfläche betreffen kann. Hauptsymptome sind juckende weisse Flecken zwischen den Zehen, schuppige und schmerzende Stellen an den Füssen sowie gerötete, rissige oder blutende Haut. Ohne Behandlung kann sich die Infektion verschlimmern und schnell ausbreiten.

Hier sind unsere besten Tipps zur Vorbeugung von Fusspilz:

  • Achte auf eine gute Fusspflege 
  • Atmungsaktive Schuhe tragen
  • Verwende antimykotische Cremes, Sprays und Puder
  • Achte auf trockene Füsse
  • Pflege deine Nägel richtig
  • Trage Schuhe in der Öffentlichkeit
  • Vermeide das Teilen von persönlichen Gegenständen wie Socken und Handtüchern

Fallfuss: Was ist das und wie kann man es vorbeugen?

Ein Fallfuss ist ein Zustand, bei dem es schwerfällt, den Fuss und die Zehen anzuheben oder zu bewegen. Diese Fusssenkung betrifft meist nur einen Fuss und kann das Gangbild beeinflussen. Häufige Ursachen sind Sportverletzungen, Bandscheibenvorfälle, Nervenprobleme, Hüft- oder Knieoperationen oder langes Sitzen.

Hier sind unsere besten Tipps zur Vorbeugung eines Fallfusses:

  • Fuss- und Zehenübungen 
  • Achte auf ein gesundes Körpergewicht
  • Vermeide langes Sitzen und Bewegungsmangel
  • INFINIRI-Socken tragen, um die Fussknochen in die richtige Position zu bringen
  • Ärztliche Hilfe aufsuchen
Image
Image 305

Fusskrämpfe: Was ist das und wie kann man sie vorbeugen?

Bei einem Fusskrampf zieht sich der Muskel im Fuss unwillkürlich zusammen und kann einige Minuten anhalten. In der Regel sind sie nicht besorgniserregend, jedoch gibt es viele Möglichkeiten, Fusskrämpfe zu verhindern.

Hier sind unsere besten Tipps zur Vorbeugung von Fusskrämpfen:

  • Achte auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme
  • Dehne und trainiere deine Füsse 
  • Wärme dich vor dem Training auf und mache eine Cool Down
  • Massiere die betroffene Stelle und trage Wärme auf
  • Überanstrenge dich nicht
  • Trage INFINIRI-Socken für eine sanfte Kompression und Unterstützung

Diabetiker Fuss: Was ist das und wie kann man ihm vorbeugen?

Diabetes Patienten sind anfälliger für Nervenschäden durch die sogenannte diabetische Neuropathie. Diese kann zu Fussproblemen wie Kribbeln, stechenden oder dumpfen Schmerzen bis hin zu Gefühlsverlust führen. In schweren Fällen können Wundbrand und Fussgeschwüre auftreten, die zu Amputationen von Zehen, Füssen oder sogar Teilen des Beins führen können.

Hier sind unsere besten Tipps zur Vorbeugung des diabetischen Fusssyndroms:

  • Achte auf deinen Blutzucker
  • Gehe regelmässig zum Arzt
  • Untersuche regelmässig deine Füsse
  • Pflege deine Füsse täglich
  • Treibe regelmässig Sport
Image
Image 305

Fusshygiene: Warum es wichtig ist und wie man es macht?

Eine gute Fusshygiene-Routine ist entscheidend für ein glückliches und gesundes Leben. Auch wenn die Fusspflege-Bedürfnisse von Mensch zu Mensch verschieden sind, sind die folgenden Massnahmen ein guter Ausgangspunkt, um sicherzustellen, dass deine Füsse immer in Topform bleiben. Wenn du deine Fusspflege individuell anpassen oder Rat zu einem bestimmten Problem einholen möchtest, solltest du dich immer an eine Fachperson wenden.

Hier sind unsere besten Tipps für eine gute Fusshygiene:

  • Trage bequeme Schuhe
  • Schütze deine Füsse in der Öffentlichkeit
  • Trage saubere Socken
  • Halte dich an eine Nagelpflege-Routine
  • Führe eine tägliche Fusspflege durch
  • Mache regelmässig Fussübungen, um deine Füsse zu kräftigen und zu dehnen

Wie helfen INFINIRI Socken dabei, Fussproblemen vorzubeugen?

Die intelligenten Gesundheitssocken von INFINIRI wurden entwickelt, um bei der Behandlung und Vorbeugung verschiedener Fussprobleme zu helfen. Unsere Socken sind durchdacht gestaltet und berücksichtigen jeden Lebensstil. Sie bieten Unabhängigkeit, Komfort und schmerzfreies Gehen zu jeder Zeit.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie INFINIRI-Socken bei häufigen Fussproblemen helfen können:

  • Fersen- und Vorfusspolster unterstützen das gestreckte Fussgewölbe.
  • Unterstützende sanfte Kompression für Zehen, Fusssohlen und Mittelfuss, fördern das Wohlbefinden, reduzieren Druckstellen und minimieren Schmerzen.
  • Spezielle Fersenpolster und weiche Vorfusspolster absorbieren Druckstellen.
  • Die weiche Polsterung in den Socken unterstützt das dünne Fettgewebe unter der Fusssohle.
  • Stossdämpfung zur gleichmässigen Verteilung des Drucks auf Füsse und Knöchel.
  • Unterstützende Polster heben und polstern die Mittelfussknochen und fördern so die natürliche und gesunde Fussposition für schmerzfreie körperliche Aktivitäten.

Wirf hier einen Blick auf die Technologie und Innovation hinter INFINIRI.here.

Beachte, dass INFINIRI-Socken zwar vorbeugend wirken und Schutz bieten, aber keinen Ersatz für eine medizinische Behandlung darstellen. Wenn sich deine Symptome verschlimmern, konsultiere einen Arzt oder suche sofort medizinische Hilfe.

Image
Image 305

Patentierte Schweizer Innovation

Die in der Schweiz entwickelten INFINIRI-Socken mit zum Patent angemeldeter Technologie fördern das Wohlbefinden und lindern den ganzen Tag über Fussschmerzen. Komplizierte Geräte oder teure orthopädische Schuhe werden überflüssig. Das Tragen unserer Gesundheitssocken schützt deine Füsse und bietet präventive Pflege. Denn jeder INFINIRI Moment ist eine wohltuende Therapiezeit