Niemand leidet gerne unter Schmerzen. Trotzdem zählt der plantare Fersenschmerz zu den häufigsten Fussbeschwerden. Diejenigen die an dem plantaren Fersenschmerz leiden, erdulden tägliche Schmerzen, ein Unwohlgefühl in den Füssen, eine eingeschränkte Mobilität, eine Beeinträchtigungen bei der Arbeit oder eine Störung des Schlafes. Manchmal sind auch emotionale Folgen bekannt. Darum ist es umso wichtiger, Fersenschmerzen so schnell wie möglich zu behandeln und so negative Auswirkungen auf die Gesundheit und die Lebensqualität des Einzelnen zu vermeiden.

Werfen wir einen Blick auf die Ursachen, Auswirkungen und Behandlung der Fersenschmerzen.

Image
Was sind plantare Fersenschmerzen

Was sind plantare Fersenschmerzen?

Plantare Fersenschmerzen sind Beschwerden, die das Band betreffen, das die Ferse mit dem Vorfuss verbindet und für die Stützung des Fussgewölbes verantwortlich ist. Dieses Band liegt direkt unter der Haut an der Unterseite des Fusses und kann durch Spannung und Belastung rissig werden.

Was verursacht plantare Fersenschmerzen?

Die häufigste Ursache für plantare Fersenschmerzen ist die Plantarfasziitis. Plantarfasziitis bezieht sich auf das Bandgewebe, welches das Fersenbein mit der Basis der Zehen verbindet. Durch übermässigen Stress entzündet und schwächt sich dieses Bandgewebe, was zu anschliessenden Fersenschmerzen führt. Dies kann jeden betreffen, sei es der Arzt, der stundenlang auf den Beinen steht, der Athlet, der für einen Marathon trainiert, der Kellner, der den ganzen Tag Kunden bedient oder der Postbote, der Briefe zustellt.

Hier sind einige der angenommenen Ursachen von Plantarfasziitis:

  • Langes Stehen
  • Unbequemes Schuhwerk
  • Übermässige körperliche Aktivität
  • Übergewicht
  • Begrenzte Fusskraft
Was verursacht plantare Fersenschmerzen
Wer ist gefährdet, plantare Fersenschmerzen zu entwickeln?

Wer ist gefährdet, plantare Fersenschmerzen zu entwickeln?

Jeder kann anfällig für die Entwicklung von Plantarfaszienschmerzen sein. Laut NHS Inform werden etwa 1 von 10 Menschen irgendwann in ihrem Leben unter Plantarfaszie Schmerzen leiden. Betroffen sind sowohl aktive als auch weniger aktive Erwachsene sowie Jugendliche. Manche Menschen haben jedoch ein höheres Risiko, Fersenschmerzen zu entwickeln als andere.

Am meisten gefährdet für die Entwicklung von Fersen Schmerzen sind:

  • Personen mit ÜbergewichtPersonen mit Übergewicht
  • Erwachsene zwischen 40 und 60 Jahren
  • Häufige Jogger oder Läufer
  • Personen, die oft stehen, z. B. Arbeitskräfte im Dienstleistungssektor, Fabrikpersonal und Beschäftigte im Gesundheitswesen

Wie merke ich, dass ich von plantaren Fersenschmerzen betroffen bin?

Plantare Fersenschmerzen äussern sich in der Regel als dumpfer Schmerz in der Ferse. Diese Schmerzen können von Person zu Person variieren. Es ist aber wahrscheinlich, dass du unter Plantarfasziitis leidest, wenn du die folgenden Symptome feststellst:

  • Schmerzen in den Fersen beim Gehen
  • Schmerzen nach dem Schlafen oder Ausruhen
  • Schwierigkeiten, die Zehen vom Boden abzuheben
  • Der Schmerz lässt bei Belastung nach und kehrt danach wieder zurück
  • Anschwellen der Füsse, Knöchel und Waden
Wie merke ich, dass ich von plantaren Fersenschmerzen betroffen bin?
Wie wird eine Plantarfasziitis diagnostiziert

Wie wird eine Plantarfasziitis diagnostiziert?

Es gibt viele Möglichkeiten, wie ein Arzt feststellen kann, ob du unter Plantarfasziitis leidest. Hier sind einige der gängigsten diagnostischen Methoden:

  • Durchführung einer körperlichen Untersuchung des Fusses
  • Durchführung einer Röntgen- oder Ultraschalluntersuchung zur Feststellung von Anomalien des Fusses
  • Test der Mobilität zur Feststellung von Abweichungen
  • Beurteilung der medizinischen Vorgeschichte

Wie werden plantare Fersenschmerzen behandelt?

Plantare Fersenschmerzen können auf verschiedene Weise behandelt werden. Manchmal können diese Massnahmen die Schmerzen nicht vollständig heilen, aber sie können sie verringern und weiteren Verletzungen vorbeugen.

Die wirksamsten Fersenschmerz Behandlungen sind:

  • Ruhepausen und Reduzierung der körperlichen Aktivität
  • Schmerzlindernde Medikamente
  • Eistherapie, um Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren
  • Fussübungen und Dehnungen
  • INFINIRI Gesundheitssocken für sanfte Polsterung und Schmerzlinderung den ganzen Tag
Wie werden plantare Fersenschmerzen behandelt
Wie kann ich plantare Fersenschmerzen vorbeugen

Wie kann ich plantare Fersenschmerzen vorbeugen?

Es gibt viele Möglichkeiten, die du ergreifen kannst, um zu verhindern, dass sich in Zukunft plantare Fersenschmerzen entwickeln. Hier sind einige der besten vorbeugenden Massnahmen, die du umsetzen kannst:

Welche Vorteile bieten INFINIRI Socken?

Die intelligenten Polstersocken von INFINIRI helfen bei der Vorbeugung von Plantarfasziitis. Sie sind für jeden Lebensstil geeignet und können den ganzen Tag getragen werden, ob beim Sport, bei der Arbeit oder auch in Ruhephasen. Wir empfehlen ausserdem, täglich ein paar Dehnübungen durchzuführen, um die Muskeln zu pflegen und zu stärken.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie die Gesundheitssocken von INFINIRI bei plantaren Fersenschmerzen helfen können:

  • Speziell entwickelte Fusssohlen und ein weiches Vorfusspolster absorbieren Druckpunkte und wirken stossdämpfend.
  • Dämpfende Sohlenpolster im Fersen- und Vorfussbereich wirken stützend auf das gestreckte Fussgewölbe und verteilen den Druck auf Füsse und Knöchel.
  • Die stützenden Einlagen sorgen für eine sanfte Entlastung der Zehen, Fusssohlen und Knöchel, um das Wohlbefinden zu fördern, Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.
  • Das ausgedünnte Fettgewebe unter der Fusssohle wird durch die weiche Vorfusspolsterung in den Socken unterstützt.
  • Die Socken heben und polstern die Mittelfussknochen, so dass der Fuss seine natürliche, gesunde Position einnehmen kann.

Wirf hier einen detaillierten Blick auf die Technologie und Innovation hinter INFINIRI.

Bitte denke daran, dass INFINIRI Gesundheitssocken zwar als vorbeugende und schützende Massnahmen dienen, aber keine medizinische Behandlung ersetzen können. Wenn sich deine Symptome verschlimmern, solltest du sofort einen Arzt aufsuchen

image004
image005
Patentierte Schweizer Innovation

Patentierte Schweizer Innovation

Die wegweisende Technologie von INFINIRI bietet eine Lösung für verschiedene orthopädische Probleme. Durch den Verzicht auf teure und sperrige Hilfsmittel und spezielle Schuhe bietet INFINIRI Schmerzprävention für jedermann. Die patentierte Technologie aus der Schweiz macht INFINIRI einzigartig.

Jetzt kaufen